Microsoft Power BI –
Daten mühelos einbinden
Sie möchten in Ihrem Unternehmen ein modernes, interaktives Reporting integrieren? Mit Microsoft Power BI können Sie Ihre Daten mühelos einbinden und aus verschiedenen Perspektiven betrachten, analysieren und weitergeben.
- Übersichtliche und interaktive Berichte
- Starke Integration mit Microsoft Excel
- Integriert in Microsoft 365 Cloud
Microsoft Power BI –
Praxisbeispiel
In unserer Fallstudie „care group – mein Kindergarten“ zeigen wir, wie die Leitung eines Kindergartens mithilfe entscheidungsrelevanter Informationen effizient unterstützt werden kann.
Power BI Highlights
Wie starte ich mit Power BI?
1.
Unverbindlicher erster Termin
Wir vereinbaren einen unverbindlichen Teams-Termin, in dem wir einen Blick auf Ihre Daten werfen und Ihre Wünsche für Power BI besprechen.
2.
Kick-Off-Workshop
Gemeinsam definieren wir zunächst das Ziel: das erste Dashboard und die ersten Berichte. Außerdem werfen wir schon einen genauen Blick in Ihre Systeme und Ihre Daten, um auch hier schon zu definieren, was die Datengrundlage für Power BI sein soll.
3.
Power BI einrichten
Zunächst richtigen wir Power BI in Ihrem Microsoft 365 ein. Dabei treffen wir einige sinnvolle Voreinstellungen, unterstützen Sie dabei, die entsprechenden Lizenzen zu vergeben und installieren Power BI Desktop gemeinsam mit Ihnen.
4.
Daten zusammenstellen
Nachdem alles festgelegt und Power BI eingerichtet ist, sorgen wir dafür, dass die Daten aus Ihren Systemen automatisch in Power BI hineinfließen und auswertbar sind. Dabei nutzen wir unsere Erfahrungen aus zahlreichen Projekten, um alle notwendigen Schnittstellen einzurichten.
5.
Erstes Dashboard erstellen
Aus den nun in Power BI bereitstehenden Daten gestalten wir gemeinsam das erste Dashboard – natürlich mit Ihren individuellen Daten. Sie lernen Power BI Desktop kennen und erhalten so schrittweise das Know-how, eigene Anpassungen vorzunehmen.
6.
Weiterentwicklung & Unterstützung
Wir unterstützen Sie nach der Erstellung des ersten Berichtes bei allen weiteren Schritten – ob es um das Einbinden weiterer Daten oder die Gestaltung der Berichte in Power BI geht.
Ihre Fragen zu Power BI
Was brauche ich für Power BI?
Power BI ist ein Baustein der Microsoft 365 Client. Wenn Sie bereits Microsoft 365 im Einsatz haben, ist es ganz einfach, Power BI zu implementieren.
Falls Sie Microsoft 365 noch nicht nutzen, unterstützen wir Sie gern.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Für die meisten Anwendungsfälle benötigen Sie Power BI Pro-Lizenzen, die pro Benutzer monatlich ca. 10€ kosten.
Der Einstieg ist allerdings kostenfrei: Die Anwendung „Power BI Desktop“ zum Erstellen der Berichte kann im Microsoft Store kostenlos geladen werden. Und auch die Power BI Cloud ist im Einstieg kostenlos mit der „Power BI Free“-Lizenz, die vom System automatisch vergeben wird.
Es gibt noch weitere Ausbaustufen wie Power BI Premium oder Fabric-Kapazitäten, mit denen sich noch umfangreichere Datenverarbeitungsprozesse aufbauen lassen. Die Lizenzkosten sind hier entsprechend höher.
Wo liegen meine Daten?
Dashboards und Berichte werden in Power BI in der Microsoft 365 Cloud veröffentlicht. Die Daten liegen damit typischerweise in einem Microsoft Rechenzentrum der Region, für die Sie Microsoft 365 eingerichtet haben.
Die Anwendung Power BI Desktop kann rein lokal genutzt werden. Zur Nutzung der Berichte durch den Endanwender ist Power BI Desktop allerdings nicht geeignet.
Kann ich Berichte aus meiner FiBu oder meinem ERP-System erstellen?
Power BI ist mit flexiblen Schnittstellen zu Datenbanken, Cloudsystemen und zahlreichen Dateiformaten wie CSV oder Excel ausgestattet. Für einige Systeme wie BusinessCentral oder SAP gibt es sogar fertige Anbindungen, sodass Sie fast ohne weitere Zwischenschritte daraus auswerten können.
Aus unseren zahlreichen Projekten im Bereich Finanzbuchhaltung und ERP haben wir bereits umfangreiche Abfragen und Schnittstellen erstellt. Dieses Wissen können wir nutzen, um gemeinsam mit Ihnen in Power BI die Daten nutzbar zu machen, die Sie brauchen.
Gern machen wir einen TeamViewer-Termin und schauen uns ihre Datenquellen an!
Kontaktieren Sie uns Kann ich auch Daten aus meinem BusinessPlanner auswerten?
Absolut! Für den BusinessPlanner haben wir ein Dashboard entwickelt, das bereits eine integrierte Schnittstelle zum BusinessPlanner hat.
Mehr über unser BusinessPlanner-Dashboard erfahrenSie haben Interesse?
Dürfen wir Sie bei Ihrem Einstieg in Power BI unterstützen?