Wir erarbeiten gemeinsam Ideen und „best practice“ – Ansätze für Ihren Planungsprozess.
- Kurzüberblick über die Berechnungslogiken des BusinessPlanners – Was passiert warum?
- Richtiger Umgang mit Datenkategorien bei Planung und Forecast
- Kommentierungen effektiv nutzen
- Empfehlungen für das Planen mit Dimensionen (Kostenstellen/-träger)
- Erweiterung Ihrer Planung mit den wichtigsten BusinessPlanner-Formeln
- Plausibilitätsprüfung Ihrer Planung - Habe ich an alles gedacht?
- Grundlagen des Berichtscockpits
- BusinessPlanner „Secrets“, u.a. Optimale Bildschirmansicht, mit Prämissenblatt planen
- Offene Frage-Runde
Seminartermin: auf Anfrage
Konditionen
Seminar Preis: 480,- € zzgl. MwSt. pro Person.
Seminar Ort: Online Seminar
Die Teilnehmeranzahl ist auf max. 6 Personen begrenzt. Die Seminarplätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Wir berücksichtigen gern Ihre individuellen Themenwünsche und Beispiele im Seminar.
An wen richtet sich das Seminar?
Anwender, die bereits länger mit dem BusinessPlanner arbeiten und über Erweiterungen und Optimierung ihres Planmodells nachdenken.
Sie benötigen für das Online-Seminar:
- einen Internetzugang
- ein lauffähiges Excel für Ihre Übungen - ab Version 2013 (Windows)
- Headset (alternativ ein Telefon)
- wenn möglich zwei Monitore - dann können Sie links das Seminar verfolgen und rechts üben